Polierräder für die Bearbeitung von Brillenglas und Präzisionsoptik
Die hohe Apertur des Werkzeugs von α = 90° ermöglicht auch auf Maschinen ohne B-Achse die Bearbeitung stark gekrümmter Oberflächen bei großem Durchmesser. Beispiel Glas Ø = 70 mm – Flächenkrümmung D ≤ 12 dpt
Belag
LP 26
Belagdicke
2,03 mm
Elastizität
110 N/mm und 65 N/mm *
Belaghärte
89 Shore A
Kugelprofil
Ø = 70 mm
Breite
50 mm / 35 mm
Apertur
90° / 60°
*Vorbehalt! Wegen derzeit laufender Nominierung des Messverfahrens werden sich die Zahlenangaben für die Elastizität künftig ändern. Dies hat keine Bedeutung für die Eigenschaften des Werkzeuges.
Diese Ausführungsform hat sich in der Brillenglasbearbeitung als gute Lösung zwischen Qualität und Wirtschaftlichkeit in großer Stückzahl bewährt. Die hohe Formtreue des Kugelprofils erlauben minimale Abrichtraten und lange Standzeit. Für Konvex- bzw. Konkavbearbeitung sind unterschiedliche Elastizitäten verfügbar, zusätzliche Modifikationen sind möglich.
Aufnahme mittels Adapter für alle Maschinen möglich.